
In den 70er Jahren wurde in München die „Schule der Phantasie“ von Prof. Rudolf Seitz gegründet, um einen Raum zu schaffen, in dem Kinder ihre gestalterische Fähigkeit frei entfalten können. Als Gegengewicht zum schulischen Kunstunterricht wird in der Schule der Phantasie nicht die Präzision der Darstellung, sondern die Originalität gefördert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Prozeß des kreativen Tuns und nicht auf dem Ergebnis.
1999 gründete Margarete Oelbaum, die Rudolf Seitz selbst kennenlernen durfte, mit anderen Mitarbeiterinnen den Verein „Schule der Phantasie e.V.“ in Wolfratshausen.

In unseren Kursen lernen die Kinder
- ihre schöpferischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln,
- ihrer Experimentiertierlust nachzugehen,
- sich in Kleingruppen demokratische und soziale Kompetenzen anzueignen,
- Lösungsstrategien zu finden,
- praktische und kognitive Fähigkeiten miteinander zu verbinden,
- handwerkliche Fähigkeiten und gestalterische Grundlagen aus Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, Druck, Textilkunst, Schreinerei, Film und Fotografie in Zusammenarbeit mit den Künstlern,
- Inhalte über Malerei, Bildhauerei, Kunstgeschichte und zeitgenössische Kunst

KLECKS- Schule der Phantasie e.V. in Wolfratshausen ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der zur Förderung der Kreativität und der gestalterischen Ausdrucksfähigkeit von Kindern und Jugendlichen gegründet wurde.
Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, zu Selbstkostenpreisen – ohne Gewinnerzielung – für Kinder kreative Freizeitangebote zu ermöglichen. Wir sind Mitglied im Bayerischen Jugendring, Kreisjugendring und in der Landesarbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendkunstschulen in Bayern. Wir werden finanziell unterstützt von der Stadt Wolfratshausen und dem Bayerischen Kultusministerium.
